Menü

Jahreskurs Emotionale Lebendigkeit: AchtsamWeise entscheiden und handeln

  • Du hast erkannt, dass Gefühle wichtig sind.
  • Du bist bereit, dich achtsam mit deinen Gefühlen auseinanderzusetzen.
  • Du willst gefühlvoll weiter üben und mehr darüber wissen.
  • Gefühle sollen deinen Alltag nicht mehr stören sondern bereichern.
  • Du bist gern mit anderen in einer festen Gruppe auf dem Weg der Achtsamkeit unterwegs.
  • Dann ist das Jahrestraining zum Dranbleiben und Vertiefen das Passende für dich.

Emotionen sind die lebendigsten Kräfte in uns. Und doch behandeln wir sie in unserem vernunftbetonten Alltag stiefmütterlich. Der gewohnheitsmässige Umgang mit ihnen ist analysieren, verdrängen oder dramatisieren. Dies ist nicht der sinnvollnützliche Umgang mit diesen lebendigen Kräften und führt uns häufig zu Fehlentscheidungen und –handlungen.

Der Jahreskurs bietet dir die Gelegenheit, mit deinen Gefühlen ganz in Kontakt zu kommen, den Angenehmen und den Unangenehmen, sie neu kennen und schätzen zu lernen und einen freundlichnützlichen Umgang mit ihnen zu üben. Wir vertiefen uns in die Grundgefühle – wobei wissenschaftlich keine Einigkeit darüber besteht, welche 4-8 Gefühle dies überhaupt sind. Wir kommen sicher vorbei an Freude, Angst, Ekel, Überraschung, Wut, Trauer, Nicht-Fühlen und Verachtung, beschäftigen uns aber auch mit gemischten Gefühlen wie Scham, Neid und Dankbarkeit.

Gefühle sind letztendlich handlungsleitend und bestimmen so den Verlauf unseres Lebens und die Qualität unsere Beziehungen. Wenn du darauf bewusst Einfluss nehmen willst und dich nicht länger von den gewohnheitsmässigen Automatismen in die gleichen Verhaltensmuster schubsen lassen willst, dann bist du in diesem Kurs gut aufgehoben.

Formelle und Informelle Übungen kombiniert mit theoretischen Fragen und eigenen praktische Erfahrungen sind die wesentlichen Bestandteile des Trainings. Die eigene Praxis zwischen den Terminen ist ein wesentlicher Bestandteil.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die einen MBSR/MSC-Kurs oder einen ähnlichen Kurs abgeschlossen haben, gerade kürzlich oder auch schon länger zurück, und sich für eine längere Zeit verpflichten wollen. Das Üben zu Hause und die Integration der Achtsamkeit in den Alltag sind wesentliche Bestandteile des Kurses.

Kurskosten: CHF 930.- inkl. MWSt, inklusive Kursunterlagen und einem Tag der Achtsamkeit

Bern

Neue Termine folgen