Du hast Achtsamkeit kennen und schätzen gelernt. Du willst weiter üben und mehr wissen. Achtsamkeit soll ein ganz natürlicher Teil deines Lebens/Alltags werden. Du bist gern mit anderen in einer festen Gruppe auf dem Weg der Achtsamkeit unterwegs. Dann ist das Jahrestraining zum Dranbleiben und Vertiefen das Passende für dich.
Im Zentrum dieses Jahrestrainings stehen die acht Faktoren der Achtsamkeit. Sie beschreiben verschiedene Haltungen und Einstellungen, die unterstützend sind beim Vertiefen der Achtsamkeitspraxis. An jedem Abend liegt der Fokus auf einem anderen Aspekt, die aber alle miteinander verwoben sind und zusammen den Boden für Wachstum und persönliche Entwicklung bereiten. Jon Kabat-Zinn formuliert es so: „Indem wir so den Boden bereiten, versetzen wir uns in die Lage, einen Weg zu entwickeln, um uns mit Wachheit durch das Auf und Ab durch die Umwege und Übergänge des Lebens zu navigieren. Vollkommen verbunden, vollkommen präsent und zutiefst wertschätzend für das ganze Spektrum von Möglichkeiten, die uns von Moment zu Moment zur Verfügung stehen.“ Auf diese Weise wird Achtsamkeit mehr und mehr zu einer Seinsweise – mit Konsequenzen für den guten Umgang mit den Herausforderungen des Lebens und der Beziehung mit sich selbst und anderen Menschen.
Formelle und informelle Übungen kombiniert mit theoretischen Fragen und eigenen praktischen Erfahrungen sind die wesentlichen Bestandteile des Trainings.
Themen:
Der Kurs richtet sich an Menschen, die einen MBSR-Kurs abgeschlossen haben, gerade kürzlich oder auch schon länger zurück, und sich für eine längere Zeit verpflichten wollen. Das Üben zu Hause und die Integration der Achtsamkeit in den Alltag sind wesentliche Bestandteile des Kurses.
Kurskosten: CHF 930.- inkl. MWST, inklusive Kursunterlagen und einem Tag der Achtsamkeit
neue Termine folgen:
...